F-Zero
(geschrieben von Joker1000 für supernes.de)
In diesem Test steht der Urvater aller Sci-Fi-Racer auf dem Prüfstand.
Worum geht es in diesem Spiel?
In diesem Spiel geht es darum, mit Hilfe von 4 zur Verfügung stehenden Gleitern auf Highspeedkursen den Sieg davonzutragen.
Mit Hilfe des damals revolutionären Grafikchips "Mode 7", unter der Federführung von Produzent Shigeru Miyamoto, ging dieses Spiel in die Videospielgeschichtsbücher ein.
Die oben vier genannten Gleiter unterscheiden sich durch folgende Attribute:
Speed, Handling und Belastbarkeit.
Wenn man sich dann für einen der Gleiter entschieden hat, kann man noch einen von drei Cups mit je fünf Strecken und den Schwierigkeitsgrad wählen und schon startet der GP Modus.
In diesem müsst Ihr versuchen immer auf allen Strecken als Sieger vom Rennen davonzugehen. Was anfangs noch leicht ist wird mit jeder Strecke und jedem Rennen schwieriger, nicht nur die Strecken werden größer, enger, kurvenreicher, weniger Engergieaufladestationen, nein auch eure Gegner werden immer schlauer und geben euch immer weniger Möglichkeiten zum Überholen.
Die Technik reißt bei diesem Spiel keine Bäume aus, aber es steckt jede Menge Liebe im Detail: die Kurse könnten nicht abwechslungsreicher sein, das eine Mal fahrt Ihr auf einem Strandkurs, das andere Mal auf einem Stadtkurs und wieder ein anderes Mal auf einem Wüstenkurs.
Der Sound mit seinem typischen SNES Midi-Geduddel bleibt da nicht zurück, für jeden Kurs gibt es eigene Midi-Kompositionen.
Das Spiel hat aber auch einige Schwachpunkte:
Schmerzlich vermisse ich einen 2P Modus in dem man gegen seinen Freund antritt, und mit ihm den GP Modus bestreitet (Mario Kart lässt grüßen). Die Modis halten einem nicht lange bei der Stange, was an der geringen Anzahl zur Verfügung stehenden auswählbaren Gleitern und Kursen zurückzuführen ist. Ebenfalls vermisse ich eine Bewertung nach jedem GP Modus Rennen mit dazugehöriger Statistik und Abschlussbewertung im Form eines Pokals, wie z.B. bei Mario Kart.
Das Spiel ist übrigends komplett in Englisch gehalten.
Neben dem GP Modus gibt es noch den Übung- und den Optionsmodus.
Fazit:
Super Sci-Fi-Racer mit leichten Defiziten. Trotzdem darf das Spiel in keiner gut sortierten SNES-Spielesammlung fehlen.
Umfang:
3 Modi, 4 steuerbare Fahrzeuge, 3 Cups, 15 Strecken.
Positiv:
- Innovatives neues Spiel
- Abwechslunsgreiche Strecken
- Neuer innovativer Grafikchip
- Pfeilschnell
- Adrenalin pur
Negativ:
- kein 2P Modus
- Modiarmut
- Keine Statistik beim GP Modus
- Keine Siegerehrung