Genre:
Jump 'n' run Jahr:
1993 Spieler:
1 Sprache:
Englisch/Deutsch Hersteller:
Nintendo Publisher:
Nintendo Bewertung:
87 %
Super Mario Allstars
(geschrieben von Shotglass für supernes.de)
Na das ist doch mal was: Vier Mario-Titel, einer davon nie zuvor im Westen erhältlich, mit aufgefrischter Grafik in einem Superpaket. Ist zwar aus dem Osten nichts Neues, aber trotzdem ein Angebot, das man nicht ausschlagen sollte.
Die Grafik hat sich im Vergleich zu den Vorgängern dramatisch verändert. Alles sieht jetzt mehr nach SNES aus. Sicherlich hätte man noch mehr aus den Möglichkeiten des SNES herauskitzeln können, aber meiner Meinung nach ist die Grafik so wie sie ist, genau richtig. Vor allem kommt hier die Varietät der Landschaften viel stärker als beim Original zur Geltung, wie etwa in der Schneewelt oder unter Wasser.
Zur Steuerung von Super Mario Allstars kann man nur sagen, dass sie perfekt ist. Das Prinzip hat sich schlicht und ergreifend bewährt, wurde etliche Male abgeguckt, und überall angepriesen. Es könnte wirklich nicht leichter sein. Ein Manko gibt es allerdings, es hat aber nicht so viel mit der Steuerung selbst zu tun: Ich musste mich gewaltig daran gewöhnen, dass Mario nicht stehen bleibt, wenn ich den D-Pad loslasse, sondern noch ein, zwei Zentimeter weiterrutscht. Das kann sehr nervig sein, aber man gewöhnt sich relativ schnell dran.
Bei den Begriffen "Mario" und "Musik" wird jedem ein Licht aufgehen. Mario Musik war schon immer einzigartig. Mit ihren teils verspielten, teils albernen, teils ernsthaften, und teils auch schlicht nervigen Melodien blieb sie einem schon immer lange im Ohr. Hier liegt dann auch der Nachteil - Die Musik mag sehr gut passen, aber sie hat definitiv einen großen Ohrwurmfaktor.
Fazit:
Super Mario Allstars zählt definitiv zu den besseren SNES-Titeln und gehört in jede anständige Sammlung. Die Spiele haben grafisch genau den Schwung gekriegt, der nötig war, und machen dadurch noch mehr Spaß als ihre Originale. Einfach nur spielenswert!